Poverty Point — State Historic Site Mound A, der größte Mound in Poverty Point … Deutsch Wikipedia
Poverty Point National Monument — Luftaufnahme von Poverty Point 1938. Auf diesem Bild wurden die Zusammenhänge der Erdbauten erkannt. Plan der Anlage heute Poverty Point … Deutsch Wikipedia
Archaische Periode (Amerika) — Die Archaische Periode ist eine archäologische Epoche in der Vorgeschichte Nordamerikas und bis Mittelamerika reichend, die an die paläoindianischen Periode anschließt. Der Begriff und seine Abgrenzung sind umstritten[1], als Beginn wird in der… … Deutsch Wikipedia
Mikrolith — Vorgeschichtlicher Mikrolith. Mikrolithen (von altgriechisch μικρός mikrós ‚klein‘, ‚kurz‘, ‚gering‘ und altgriechisch λιθος líthos ‚Stein‘) sind steinzeitliche Kleinstgeräte (< 3 cm bis wenige mm lang und max.… … Deutsch Wikipedia
Kochstein — Kochsteine der Miwok mit dazugehöriger Holz „Gabel“. In den meisten Gebieten Kaliforniens wurde in wasserdichten Körben gekocht. Der Maisbrei wurde mit glühendheißen Steinen erhitzt, die mit der Holz „Gabel“ immer wieder gegen neue heiße Steine… … Deutsch Wikipedia
Watson Brake — Schematischer Plan der Mounds von Watson Brake Watson Brake ist ein archäologischer Fundort aus der mittleren Archaischen Periode südlich von Monroe, im Ouachita Parish, Louisiana. Gefunden wurde ein komplexes Erdwerk aus elf als Mounds… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Ureinwohner — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 … Deutsch Wikipedia
First People — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 … Deutsch Wikipedia
Indigene Völker Amerikas — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 … Deutsch Wikipedia
Indigenen Amerikaner — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 … Deutsch Wikipedia